![]()
Een paar andere
gedichten van Christian Morgenstern
| 
   Der vorgeschlafene Heilschlaf Palmström schläft vor zwölf Experten den berühmten ´Schlaf vor Mitternacht´, seine Heilkraft zu erhärten. Als er, da es zwölf, erwacht, sind die zwölf Experten sämtlich müde. Er allein ist frisch wie eine junge Rüde!  | 
  
   Gleichnis Palmström schwankt als wie ein Zweig im
  Wind... Als ihn Korf befrägt, warum er schwanke, Meint er: Weil ein lieblicher Gedanke,     Wie ein Vogel, zärtlich und geschwind, Auf ein Kleines ihm belastet habe - Schwanke er, als wie ein Zweig im Wind Schwingend noch von der willkommnen Gabe...  | 
 
cdcdcdcdcdcdcdcdcdcdcdcdcdcd
| 
   Möwenlied Die Möwen sehen alle
  aus Als ob sie Emma
  hießen Sie tragen einen
  weißen Flaus Und sind mit Schrot
  zu schießen Ich schieße keine
  Möwe tot Ich laß sie lieber
  leben - Und füttre sie mit
  Roggenbrot Und rötlichen Zibeben O Mensch, du wirst
  nie nebenbei Der Möwe Flug
  erreichen Wofern du Emma
  heißest, sei Zufrieden, ihr zu
  gleichen  | 
  
   Der Aromat Angeregt durch Korfs Geruchs-Sonaten, gründen Freunde einen ´Aromaten´. Einen Raum, in welchem, kurz gesprochen, nicht geschluckt wird, sondern nur gerochen. Gegen Einwurf kleiner Münzen treten aus der Wand balsamische Trompeten, die den Gästen in geblähte Nasen, was sie wünschen, leicht und lustig blasen. Und zugleich erscheint auf einem Schild der Gerichtes wohlgetroffnes Bild. Viele Hunderte, um nicht zu lügen, speisen nun erst wirklich mit Vergnügen.  | 
 
cdcdcdcdcdcdcdcdcdcdcdcdcdcd
Das Warenhaus
Palmström kann nicht ohne Post
leben:
Sie ist seiner Tage kost.
♦
Täglich dreimal ist er ganz
Spannung.
Täglich ist´s der gleiche Tanz:
♦
Selten hört er einen Brief
plumpen
in den Kasten breit und tief.
♦
Düster schilt er auf den Mann
welcher,
wie man weiß, nichts dafür kann.
♦
Endlich kommt er drauf zurück,
auf das:
´Warenhaus für Kleines Glück´.
♦
Und bestellt dort, frisch vom Rost,
(quasi):
ein Quartal - ´Gemischte Post´!
♦
Und nun kommt von früh bis spät
Post von
aller Art und Qualität.
♦
Jedermann teilt sich ihm mit,
brieflich,
denkt an ihn auf Schritt und Tritt.
♦
Palmström sieht sich in die Welt
plötzlich
überall hineingestellt...
♦
Und ihm wird schon wirr und weh...
Doch es
ist ja nur das - W.K.G.
Uit: Morgenstern, Christian (1933), Alle Galgenlieder: Galgenlieder / Palmström / Palma Kunkel / Gingganz. Berlin: Verlag Bruno Cassirer.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Science Fiction mit Christian Morgenstern  ![]()
♦